1.01 Ausgewertete Texte
Baasner, Rainer (1996): Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft. Eine Einführung. Berlin, S. 91-100, 102-104. Bogdal, Klaus-Michael (1997): Problematisierungen der Hermeneutik im Zeichen des Poststrukturalismus. In: Arnold/Detering (Hg.): Grundzüge der Literaturwissenschaft. München, S. 137-156. Geisenhanslüke, Achim: Einführung in die Literaturtheorie. Von der Hermeneutik zur Medienwissenschaft. Darmstadt 2003, S. 50-68. Jacob, Joachim (1995): Exkurs: Literarische Hermeneutik. In: Pechlivanos, Miltos u.a. (Hg.): Einführung in die Literaturwissenschaft. Stuttgart/Weimar, S. 337-339. Japp, Uwe (1997): Hermeneutik. In: Brackert/Stückrath (Hg.): Literaturwissenschaft. Ein Grundkurs. Reinbek, S. 581-593. Jung, Werner (1997): Neuere Hermeneutikkonzepte. Methodische Verfahren oder geniale Anschauung? In: Bogdal, Klaus-Michael (Hg.): Neue Literaturtheorien. Eine Einführung. Opladen, S. 159-180. Rusterholz, Peter (1997): Hermeneutische Modelle. In: Arnold/Detering (Hg.): Grundzüge der Literaturwissenschaft. München, S. 101-136. Rusterholz, Peter (1997a): Zum Verhältnis von Hermeneutik und neueren antihermeneutischen Strömungen. In: Arnold/Detering (Hg.): Grundzüge der Literaturwissenschaft. München, S. 157-177. (=Rusterholz 2) Schneider, Jost (1998): Einführung in die moderne Literaturwissenschaft. Bielefeld, S. 213-215. |